Termine

Wir bieten 8-Wochen-Kurse (einmal pro Woche für 90 Minuten), zweitägige Kompaktseminare sowie zum Einstieg Kurz-Workshops à 90 Minuten.

Alle Kurse und Workshops finden in Zusammenarbeit mit Fr. Burwitz statt (zur Homepage von Frau Burwitz).

Kurz-Workshops

Die Kurz-Workshops widmen sich jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten. Sie können daher einzelne aber auch mehrere Workshops besuchen.

Online-Workshop „Körper und Psyche - nur gemeinsam stark“

Sie entdecken, wie Körper und Seele im Stressgeschehen zusammenhängen und finden Möglichkeiten, Ihr Stressempfinden durch körperliche Aktivität im Alltag zu reduzieren.

  • Donnerstag, 16.11.2023, 18.00 – 19.30 Uhr
  • Online
  • Kursleitung: Claudia Burwitz und Martina Weiß
  • Kosten: 13 €
  • Kurs Nr: 232-419046
  • Link zur Anmeldung über VHS Regensburg Land folgt

Workshop „Stressfrei durch Achtsamkeit - ein Einführungsworkshop“

Ausgeglichen und entspannt durchs Leben gehen – wer möchte das nicht? Oft sieht die Realität dann aber anders aus. Ein Weg zu einem stressfreien Leben ist Achtsamkeit. Achtsamkeit ist eine spezielle Form der Aufmerksamkeit und Ruhe, die jeder lernen und üben kann. Dazu braucht es keine Gruppensitzungen oder stundenlanges meditieren – jeder kann durch kleine Dinge im Alltag achtsamer werden und damit Stress reduzieren.
In diesem Workshop erfahren Sie Hintergrundwissen zum Thema Achtsamkeit und Stress, lernen erste Achtsamkeitsübungen kennen und bekommen Tipps und Übungen an die Hand, um Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren.

  • Samstag, 13.01.2024, 10-12 Uhr
  • Kursort: Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium (Otto-Hahn-Straße)
  • Kursleitung: Claudia Burwitz und Martina Weiß
  • Kosten: 19 €
  • Kurs Nr:  232-419044
  • Link zur Anmeldung über VHS Regensburg Land folgt

8-Wochen-Kurse á 90 Minuten (auch als 2-tägiges Kompaktseminar)

Diese Seminare sind zertifiziert. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen daher einen Teil der Kosten (§20 SGB V).

"Gelassen und sicher" - das 2-tägige Kompaktseminar

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress macht widerstandsfähig - man kann ihn lernen! In zwei Tagen erhalten Sie Informationen zu den Auswirkungen von Belastungen, lernen aufbauend auf Ihren schon vorhandenen Stärken unterschiedliche Stressbewältigungsstrategien kennen und üben deren Anwendung. Spaß und Genuss kommen dabei nicht zu kurz! Damit geht das Kompakt-Programm über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern.

Finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten: • sich wieder freuen können • sich entspannen und wohlfühlen • ein besseres Zeitmanagement entwickeln   • negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten • insgesamt weniger Stress erleben

Der Kurs wird auf Antrag von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

  • Samstag, 30.09.2023 und 07.10.2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
  • vhs-Zentrum im Klosterbau (Zi. 1.6), Königsberger Straße 4, 93073 Neutraubling
  • Kursleitung: Claudia Burwitz und Martina Weiß
  • Kosten: 160€ + 10€ Material
  • Kursnummer: 232-419038
  • Link zur Anmeldung über die VHS Regensburger Land folgt

Seminar-Anfragen

Für Unternehmen

Für Unternehmen bieten sich i. d. R. zweitägige Blockseminare mit einem TrainerInnentandem an (insgesamt 16 Stunden).

Es handelt sich bei dem Kurs um ein durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziertes Konzept (§20 SGB V). Diese Zertifizierung gibt eine Mindestanzahl von sechs und eine Maximalanzahl von 15 TeilnehmerInnen vor.

Im Unternehmenskontext ist für die Durchführung des Kurses stark zu empfehlen, dass sich die TeilnehmerInnen auf der gleichen organisationalen Hierarchiebene befinden.

Für Privatpersonen

Haben Sie keinen passenden Termin gefunden? Oder sind die passenden Termine ausgebucht?

Dann hinterlassen Sie mir eine Nachricht, ich informiere Sie gerne sobald weitere Termine feststehen oder Plätze frei werden.

Empfehlen kann ich für die Zeit bis zu einem freien Termin das Buch zum Seminar, das auch unabhängig von einer Seminarteilnahme sehr lesenswert und hilfreich ist: "Gelassen und sicher im Stress" von Gert Kalzua, Springer-Verlag (ISBN: 978-3-662-45806-8).